Logo

Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

  • Wertstoffhöfe Hannover
  • Monatsgehalt: 3.525,61 - 4.192,83 EUR
  • Publizierung bis: 28.09.2025
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d), 1. BildFachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d), 2. BildFachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d), 3. Bild
In einer Welt, die sich zunehmend der Bedeutung von Recycling und nachhaltiger Abfallbehandlung bewusst wird, bieten wir Ihnen die Chance, aktiv an der Gestaltung einer sauberen und lebenswerten Umwelt mitzuwirken. Schließen Sie sich unseren Zielen an und werden Sie Teil eines Teams, das sich täglich für die Förderung der Kreislaufwirtschaft und die effiziente Abfallbehandlung einsetzt. Wir möchten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als
 
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) /
Umwelttechnologe (m/w/d)
 
befristet für ein Jahr besetzen, die unser Team für die Wertstoffhöfe in Hannover verstärken. Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 06 zzgl. Zulagen gem. TVöD. 

Das werden Ihre Aufgaben sein:

  • ganzheitliche Organisation der Anlieferungs- und Entsorgungsabläufe (Überwachung der Einhaltung von Sortiervorgaben und satzungsrechtlicher Vorschriften sowie Einsortierung gemäß der Sortierkriterien)
  • Zusortierung von Schadstoffen nach Vorgaben TRGS/ADR
  • Sicherstellung der Begehbarkeit und Ordnung auf dem Wertstoffhof
  • Mitwirkung beim Containerwechsel im Hinblick auf die Betriebssicherheit
  • Annahme und Zuordnung, Sortierung und Lagerung von Elektroaltgeräten gem. der Elektroaltgeräteverordnung
  • Führen einer Wechselkasse sowie der Verkauf von Abfallsäcken versch. Fraktionen

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder Ver- und Entsorger (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung 
  • Fahrerlaubnis der Klasse B sowie eigener PKW
  • Flexibilität in Hinblick auf wechselnde Einsatzorte (Wertstoffhöfe der Region Hannover)
  • ausgeprägte Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • hohes Maß an Eigenverantwortung
aha setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und arbeitet am Abbau von
Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes.
Schwerbehinderte Bewerbende werden im Rahmen der Bestenauslese bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
  • Franziska Mai
  • Recruiting
  • 0511/9911 47834
  • Mario Gittner
  • Leitung Wertstoffhöfe
  • 0511/9911 67868